Wieso eine (feministische) Doula?

Warum solltest du eine Doula engagieren, die dich auf deinem Weg zu deinem Baby begleitet?
Weil du es verdient hast, in dieser sensiblen, lebensverändernden Phase die bestmögliche Betreuung zu erhalten. In unserem hektischen Alltag, bei Routineuntersuchungen und Standardabläufen, verlieren viele schnell das Wichtigste aus den Augen: die eigenen Bedürfnisse, Wünsche, Sehnsüchte und Erwartungen sowie das Magische dessen, was in deinem Körper, in deinem Bauch, in deinem Kopf und vor allem in deinem Herzen geschieht. Als deine Doula setze ich es mir zur Aufgabe, dir den Raum zu geben, um das Wesentliche wieder in den Fokus zu rücken. Es ist meine größte Priorität, dass diese Zeit und diese Erlebnisse so schöne Erfahrungen und Erinnerungen wie möglich werden.
Warum eine feministische Doula?
Als feministische Doula und Ally der LGBTQIA+ Community biete ich einen sicheren Raum für alle Familien. Schwangere und Gebärende haben mit mir als ihre Doula die Gewissheit, dass mindestens eine Person in ihrem Geburtsteam sie bedingungslos akzeptiert und schätzt, unabhängig von Geschlechtsidentität, Sexualität, Familienkonstellation, Herkunft, Religion und Alter. Ich setze mich dafür ein, dass sich FLINTA*-Personen (und ihre Partner*innen) gesehen, gehört und gehalten fühlen.
*Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgender und agender Personen
Jaqueline, Wien
"Gerade auch einfach der Austausch mit ihr hat mich beruhigt und es hat sich angefühlt, als würde ich mit einer Freundin sprechen.[...] Wenn ich wieder ein Kind bekomme, werde ich Miriam auf jeden Fall wieder an meiner Seite haben!"
Katharina, Wien/NÖ
"Miriam war nicht nur eine Doula, sondern auch eine Vertraute (und Freundin), die mir in dieser besonderen Zeit das Gefühl gegeben hat, alles schaffen zu können. Ich bin ihr zutiefst dankbar und würde sie jeder werdenden Mama von Herzen empfehlen!"